„Hätte ich meine Wurzeln nicht in Jois, wäre ich wahrscheinlich nicht Winzer geworden“,  so Markus Altenburger über seine Passion. Kein Wunder, bietet doch das burgenländische Weinbaugebiet Leithaberg DAC einzigartige Möglichkeiten. Kalk- und Schieferreiche Böden, kühle Luftströme und der unendliche Neusiedlersee sind für ihn Inspiration und Werkzeug zugleich. Markus Altenburger lebt seine Vorliebe für tiefgründige Blaufränkische und versteht sich heute mehr als Landwirt als noch vor einigen Jahren. Das brachte die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung mit sich. „Im Keller sind keine Steigerungen mehr möglich. Man muss zurück in die Weingärten, diese besser verstehen lernen und dann Schritt für Schritt feinere Weine kreieren“, so Altenburger weiter. Schönung oder Filtration gibt es genauso wenig wie Reinzuchthefen oder Enzyme – Schlagwort „low intervention“. 4 Sterne – Erst kürzlich wurde seine konsequente Arbeit belohnt: “Im Sommer erschien der Falstaff Wein Guide und voller Freude durften wir feststellen, dass wir ab sofort mit einem 4ten Stern im Falstaff bewertet sind.”  Zum ersten Mal im Guide war das Weingut im Jahr 2008 zu finden. Seit damals hat sich viel verändert, “der Qualitätsanspruch und die Bereitschaft, diesem Vieles unter zu ordnen sind geblieben”, erklärt Markus Altenburger. “In so kurzer Zeit zur Riege von angesehenen großartigen Produzenten stoßen zu dürfen, ist eine Belohnung für die harte Arbeit der letzten 10 Jahren”, zeigt er sich stolz. mehr über das Joiser Weingut hier!