Die Leithaberg DAC Geschmacksbilder - Starte mit uns die Reise durch die Geschmäcker
Vielfalt der Böden und Gesteinsarten: Ein Schlüssel zur Einzigartigkeit der Leithaberg-Weine.
Die Leithaberg-Region in Österreich ist bekannt für ihre verschiedenen Boden- und Gesteinsarten, die sich auf die Weine auswirken. Einige der Hauptbodenarten umfassen reinen Kalkstein, reinen Schiefer, Kalkschiefer und Schieferkalk. Reiner Kalkstein gibt dem Wein eine mineralische Note und eine gewisse Fülle, während reiner Schiefer dem Wein eine ausgeprägte Mineralität und Struktur verleiht. Kalkschiefer und Schieferkalk bieten eine Mischung aus beiden Eigenschaften und können je nach Ausprägung verschiedene Aromen hervorbringen. Die Winzer am Leithaberg nutzen die Unterschiede in Boden- und Gesteinsarten, um einzigartige Weine zu erzeugen, die sich durch komplexe Aromen und Geschmacksrichtungen auszeichnen.
Chardonnay
Eine verlockende Kombination aus knackigem Apfel, reifen gelben Tropenfrüchten, spritzigen Zitrusnoten, exotischer Mango, belebenden Mandarinenzesten und saftigem Pfirsich. Ein geschmackvolles Ensemble von Frische, Fruchtigkeit und tropischer Fülle.