Was Leithaberg noch macht und welchen Stellenwert es im Remushof Jagschitz hat? Hier nachlesen:

Durch die besondere Lage zwischen Leithagebirge und Neusiedler See zeigen die Weine einerseits angenehme Frische und andererseits Kraft und Fülle. Terroir und Mineralität liegen hier absolut im Einklang und spiegeln sich in der Charakteristik der Letihabergweine wider.

Liebkind aus der Leithabergfamilie ist der Weißburgunder (Pinot Blanc): Pure Eleganz und edler Charakter als Ausdruck seiner Herkunft. Dieses Terroir gibt dem Weißburgunder die geschmeidige Mineralität und durch die längere Reife eine einzigartige Fruchtausprägung.

Familie Jagschitz sieht Wein als eine Lebenseinstellung, die das Leben lebenswerter macht. Weine, die leben – eine Familie, die den Wein lebt – Gäste, die den Wein erleben. „Wir leben Wein“, lacht Dorothea über die einfache aber weitreichende Betriebsphilosophie.

Das Sortiment ist breit gefächert: „Jeder dieser Weine gehört zu uns“. Ein Großteil der Weingärten befindet sich auf den Hängen und am Plateau des Ruster Hügellandes und profitiert von der Nähe zum Neusiedler See.  Bei Degustationen in idyllischer Atmosphäre des Sandsteingewölbekellers bei burgenländisch-kroatischer Gastfreundschaft kann man sich davon selbst überzeugen.

 

Mehr über die Jagschitz´ unter: www.remushof.at