“Der Leithaberg und das Weinmachen dort ist für uns als Weinbaubetrieb aus dem Südburgenland eine extrem spannende Alternative. Auf Grund des unterschiedlichen Mikroklimas sowie der speziellen Böden, können wir hier ganz besondere Weine machen,” so der Südburgenländer über den Schritt, an den Leithaberg zu kommen und Weingärten zu bearbeiten.

Uwe Schiefers Lieblingssorte ist der Blaufränkisch, den er burgenlandweit in unterschiedlichen Terroir-Spielarten keltert. Hier, am Leithaberg  bringt er eine enorme Dichte und Mineralik einerseits und pure Eleganz andererseits hervor – einzigartig in Österreich.

Angesprochen auf die Besonderheiten in seinem Betrieb erklärt er ganz simpel: “Wir haben weder das Rad, noch das Weinmachen neu erfunden: alte Rebstöcke auf sonnenverwöhnten Lagen, pannonisches Klima, Glimmerschiefer sowie Leithakalk sorgen für einzigartiges Terroir – gepaart mit puristischer Weingartenarbeit und dem Weglassen moderner Technik im Keller – dazu viel Leidenschaft ergibt: schiefer.pur!”

 

mehr über den Südburgenländer am Leithaberg unter hier!