Aus einem kleinen Weingut ist mittlerweile ein Imperium geworden. Winzer Leo Hillinger ist Fernsehliebling, Medienprofi, aber vor allem Winzer.

“Die Leithabergweine zeichnen sich durch eine klare sekundäre Aromatik aus. Bei den Weinen vom Leithaberg steht nicht die primäre Frucht im Vordergrund sondern die Eleganz, Gradlinigkeit und Langlebigkeit der Weine. Diese Weine sind für die Lagerung ideal und nicht für die schnellen Trinkgenuss!”, so Hillingers Beschreibung der Weine der Region.

Die Lieblingssorte am Weingut Leo Hillinger ist der Blaufränkisch. “Blaufränkisch ist in der Leithabergregion eine der wichtigsten Rebsorten überhaupt. Blaufränkisch ist, so er auf einem guten Boden steht, fähig, ein Jahr zu spiegeln. Wetterkapriolen, gute und schlechte Zeiten, Schwierigkeiten. All das spiegelt Blaufränkisch ohne jeden Kompromiss. Blaufränkisch ist ein Abbild des Jahrgangs und der Lage auf der er steht.”

Was macht das Weingut Leo Hillinger so besonders? Die Streuung! Die Lagen von Leo Hillinger erstrecken sich über knapp 45 km. Diese Distanz macht es möglich, unterschiedlichste Einflüsse auf die Weine einwirken zu lassen und ermöglicht dadurch eine große Diversität.

mehr über das Weingut unter www.leo-hillinger.com