Seit Tobias und Sebastian Siess das Familienweingut Mad-Haus Marienberg leiten, stellen sie sich immer wieder die Frage, was das Weinmachen in unserer Region ausmacht. Aufgewachsen an den Ausläufern des Leithagebirges, „kennen wir das Klima, die Böden und die Rebstöcke so gut wie uns selbst. Die Verbundenheit zum Neusiedlersee, der sicherlich den größten Einfluss auf die klimatischen Bedingungen gibt, oder das Leithagebirge selbst, welches wie eine Schutzwand gegen Unwetter ist und dennoch an sehr warmen Sommertagen die kühle Nachtluft bringt, machen die Region einzigartig. Wir können aus dem Vollen schöpfen und haben eine Bandbreite an Möglichkeiten“, so die beiden Brüder über ihre Intention.

Das Mad-Haus Marienberg Sortiment wird sich in Zukunft noch mehr auf die Leithaberg DAC Weine fokussieren, da sie die Einzigartigkeit der Region am besten widerspiegeln.

 

Ihre Lieblingssorte beim Rotwein ist klar der Blaufränkisch. Bei den Weißen finden sie besonders Cuvées interessant. „Eine Sorte ist wie ein Farbklecks auf einer Leinwand, aber mehrere zusammen können ein großartiges Bild ergeben“, so Tobias Siess.

 

Beide sind relativ jung und ungezwungen im Umgang mit Wein und können dennoch auf über 230 Jahre Erfahrung ihrer Familie und Vorfahren im Weinbau zurückgreifen. Bei ihnen wird fast nichts alleine entschieden, sondern immer im Familienrat besprochen. Und doch geben die Jungen die Richtung vor. Das gibt die Möglichkeit, vieles auszuprobieren und dennoch auf die Unterstützung von 2 Generation zurückgreifen zu können.

 

mehr über das Familienweingut unter www.weingut-mad.at